Informationen zur Datenverarbeitung
Der Schutz der personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) bin ich verpflichtet, meine Klient*innen darüber zu informieren, zu welchem Zweck ich personenbezogene Daten erhebe, speichere oder weiterleite und welche Rechte die versicherte Person hat.
Ich erhebe folgende Informationen:
Empfänger der Daten / Weitergabe an Dritte
Ich übermitteln die personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder eine Einwilligung vorliegt. Im Vertretungsfall durch eine weitere Hebamme erfolgt dies bspw. durch eine Entbindung der Schweigepflicht.
Empfänger der personenbezogenen Daten können sein: Hebammen, Kliniken, Ärzt*innen, Labore
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Website: https://www.lda.bayern.de
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DS-GVO in Verbindung mit § 22 Abs.1 Nr. 1 lit. b) BDSG. Bei Fragen kann sich gerne an mich gewendet werden.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einwilligung in die Datenverarbeitung
Ich bin einverstanden, dass durch die Hebamme Anna Troidl meine Daten zu folgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden: Zur Pflege der Kontaktdaten, zur Erfüllung des Behandlungsvertrages, zur Erhebung und Weiterleitung von Laborbefunden, zur Abrechnung erbrachter Leistungen mit Krankenkassen, Abrechnungsstellen und der Klient*in, zur therapeutischen Dokumentation.
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass
Des Weiteren gebe ich meine Einwilligung, dass
Widerrufsrecht, nach Art. 21 DSGVO: Im Falle des Widerrufes ist dieser Widerruf schriftlich zu richten an: Anna Troidl, Rotkreuzstraße 13a, 97080 Würzburg.
Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten nach Ablauf der gesetzlichen Fristen und falls solche nicht mehr zu beachten sind, mit dem Zugang der Willenserklärung der Hebamme gelöscht. Die Hebamme wird meinen Widerruf an die o.g. Dritten weiterleiten, die ihrerseits dann meine Daten löschen.
Mit der Unterschrift wird bestätigt die oben beschriebenen "Informationen zum Datenschutz" gelesen und verstanden zu haben.
Consumers are entitled to a right of withdrawal under the following conditions: A consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes that cannot be predominantly attributed to either their commercial or independent professional activity. The midwife/midwifery practice points out the following to the participant: You have the right to cancel this contract within 14 days without giving reasons. The cancellation period is 14 days from the day the contract is concluded. In order to exercise your right of withdrawal, you must inform the midwife of your decision to withdraw from this contract by means of a clear statement (e.g. a letter sent by post or by email). In order to meet the cancellation period, it is sufficient that you send the notification of your exercise of the right of cancellation before the cancellation period expires.
Consequences of revocation
The midwife/midwifery practice must repay all payments received from the participant immediately, but at the latest within 14 days from the day on which notification of the revocation was received. If the participant has requested that the service begin during the cancellation period, she must pay the midwifery practice an appropriate amount that corresponds to the proportion of the service used up to that point.